RENÉ MÄRTIN

  • Start
  • Mentoring
  • Coaching
  • Supervision
  • Logotherapie
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Impulse für ein sinnvolles Leben
    • Newsletter
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Impulse für ein sinnvolles Leben

Impulse für ein sinnvolles Leben

Ein Wegweiser für Inspiration und Klarheit

In einer Welt, die oft von Hektik und Unsicherheit geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach Orientierung, innerer Ruhe und einer Perspektive auf das, was wirklich zählt. Meine »Impulse für ein sinnvolles Leben« bieten einen Ort, an dem Sie genau das finden können: inspirierende Gedanken, praktische Werkzeuge und tiefgehende Reflexionen, die Sie dabei unterstützen, Ihren persönlichen Weg zu einem erfüllten Leben zu gestalten.

Dabei stehen existenzielle Themen im Mittelpunkt: die Suche nach Sinn, der Umgang mit Herausforderungen, die Entfaltung der eigenen Potenziale und die Stärkung von Authentizität und Selbstwirksamkeit. Mit einer Kombination aus philosophischen Ansätzen, praktischen Tipps und persönlichen Erfahrungen möchte ich Sie ermutigen, in jedem Moment neue Möglichkeiten zu entdecken und ein Leben in Einklang mit Ihren Werten zu führen.

Zur Anmeldung geht es weiter unten auf der Seite.

Mut braucht keine perfekte Sicherheit, sondern Vertrauen. © Carsten Zündorf Hinweis zum Fotografen »

Mut: Die Kraft, die hinter der Angst liegt

Veröffentlicht: 17. Juni 2025 

Mut erscheint oft als heldenhafte Stärke – laut, entschlossen, frei von Zweifel. Doch wahre Tapferkeit zeigt sich anders: leise, tastend, mitten im Ungewissen. Mut beginnt dort, wo wir Angst spüren und dennoch bleiben. Wo wir nicht ausweichen, sondern uns dem Leben mit all seiner Unsicherheit öffnen. In diesem Text geht es um die Kraft, die hinter der Angst liegt – und darum, wie wir sie als Wegweiser und Ressource für ein sinnvolles Leben nutzen können.

0 Kommentare
Verbundenheit mit der Natur ist mehr als ein ästhetischer Augenblick. © Carsten Zündorf Hinweis zum Fotografen »

Verbundenheit: Unsere Beziehung zu Natur und Welt

Veröffentlicht: 17. Mai 2025 

Unsere Beziehung zur Natur ist mehr als eine Frage des Umweltschutzes – sie berührt unser Selbstbild, unser Denken und unser Tun. Wie wir uns als Teil der natürlichen Welt begreifen, bestimmt unser Verhalten – und die Haltung, mit der wir Verantwortung übernehmen. Wie bewusst erleben wir unseren Platz in der Natur – und was bedeutet das für unser Leben?

0 Kommentare
Unsere Zeit ist eingebettet in eine größere Geschichte. © Carsten Zündorf Hinweis zum Fotografen »

Zeit: Warum sie unser kostbarstes Gut ist

Veröffentlicht: 16. April 2025 

Wie gelingt es uns, Zeit bewusst zu leben – und was heißt es eigentlich, im Moment wirklich anwesend zu sein? Gerade weil unsere Zeit endlich ist, ist sie so kostbar. Dieser Text lädt dazu ein, innezuhalten, die eigene Beziehung zur Zeit zu reflektieren – und vielleicht neue Zugänge zu einem achtsamen, präsenteren Leben zu entdecken. Es ist eine Einladung, sich dem Hier und Jetzt etwas bewusster anzuvertrauen.

0 Kommentare
Mut fassen, auch wenn der Boden schwankt © Carsten Zündorf

Entscheidungen: Der Mut, den eigenen Weg zu gehen

Veröffentlicht: 14. März 2025 

Jeden Tag stehen wir vor Entscheidungen. Manche sind klein und alltäglich: Was esse ich zum Mittag? Nehme ich den Bus oder das Fahrrad? Andere hingegen sind wegweisend und beeinflussen unser gesamtes Leben: Welchen Beruf wähle ich? Wo und wie möchte ich leben? Wie gestalte ich meine Beziehungen? Entscheidungen können aufregend sein, doch sie können uns auch verunsichern – vor allem dann, wenn sie weitreichende Konsequenzen haben. Warum fällt es uns oft so schwer, eine Richtung einzuschlagen? Und wie finden wir den Mut, sie konsequent zu gehen?

0 Kommentare
Beziehungen sind lebendige Prozesse © Carsten Zündorf

Nähe und Distanz: Die Balance in Beziehungen finden

Veröffentlicht: 14. Februar 2025 

Wie finden wir die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz in unseren Beziehungen? Zu viel Nähe kann einengen, zu viel Distanz entfremden – doch echte Verbundenheit entsteht genau dazwischen. Inspiriert von Martin Buber erkundet dieser Essay, wie wir Beziehungen gestalten können, die Raum für Wachstum und Individualität lassen. 

0 Kommentare
"Anna" von Jaume Plensa (2015). Skulptur i Pilane, Klövedal, Schweden © René Märtin

Identität. Mein Platz in der Welt.

Veröffentlicht: 13. Januar 2025 

Wer bin ich, und wo gehöre ich hin? Diese Fragen begleiten uns ein Leben lang. Identität ist kein starres Etwas, das wir ein für alle Mal finden und festhalten können. Sie ist ein Prozess, ein ständiges Werden und Verändern. Wir suchen unseren Platz in der Welt, formen ihn aktiv mit und entdecken dabei immer wieder neue Facetten unseres Selbst.

0 Kommentare
Wir sind dem Kommenden gewachsen. © Evgeni Tcherkasski (pixabay)

Keine Angst vor 2025! (Oder wie Ihre Angst Ihnen nutzen kann.)

Veröffentlicht: 19. Dezember 2024 

2025 steht vor der Tür. Ein weiteres Jahr voller Ungewissheiten, neuer Herausforderungen und Hoffnungen. Und ja, vielleicht auch voller Ängste. Das ist kein Grund zur Panik. Ganz im Gegenteil. Angst ist ein zutiefst menschliches Gefühl – eines, das wir nicht verteufeln sollten, sondern verstehen können. Vielleicht werden wir sogar feststellen, dass sie uns dienen kann.

0 Kommentare
Aktiv nach kleinen Lichtblicken suchen. © Sevenke (Shutterstock)

Kraft in dunklen Zeiten. Wie Sie Ihre Resilienz stärken.

Veröffentlicht: 15. November 2024 

Dunkle Zeiten gehören zum Leben dazu. Jeder von uns kennt sie – Momente, in denen der Boden zu schwanken scheint und die Welt schwer auf den Schultern lastet. Doch genau hier, im Angesicht von Krisen und Herausforderungen, liegt die Möglichkeit, die eigene Resilienz zu entdecken und zu stärken. Resilienz ist die innere Widerstandskraft, die uns nicht nur durch schwierige Zeiten trägt, sondern uns daran wachsen lässt.

0 Kommentare
Møn © René Märtin

Superpower Dankbarkeit. Warum sie unverzichtbar ist.

Veröffentlicht: 15. Oktober 2024 

In einer Welt, die oft von Hektik, Krisen und Unzufriedenheit geprägt ist, scheint Dankbarkeit wie ein leises Flüstern – leicht zu überhören, aber von unglaublicher Kraft. Dankbarkeit ist mehr als ein freundlicher Akt oder ein schönes Gefühl. Sie ist eine innere Haltung, die uns widerstandsfähiger macht, das Leben tiefer erleben lässt und uns in schwierigen Zeiten stärkt. Sie ist eine echte Superkraft.

0 Kommentare
Herbst 2024 (im Grasmoor bei Bramsche). © René Märtin

Ziele und Träume: Der Weg zwischen Vision und Realität

Veröffentlicht: 14. September 2024 

Wie jede Ernte beginnt auch der Erfolg mit der Saat – einer Zeit des Pflanzens, Pflegens und des Vertrauens in das Wachstum. Genauso verhält es sich mit unseren Zielen und Träumen: Sie sind die Samen, die wir in den fruchtbaren Boden unserer Vorstellungskraft legen, in der Hoffnung, dass sie zu etwas Bedeutendem heranwachsen. Doch wie lassen sich diese Visionen in konkrete, umsetzbare Schritte verwandeln?

0 Kommentare
Im Sommer 2024 (Ragnabo, Schweden). © René Märtin

Veränderung: Die Kunst, den Fluss des Lebens anzunehmen

Veröffentlicht: 14. August 2024 

Veränderung. Dieses Wort weckt in uns zugleich Hoffnung und Angst. Hoffnung, dass sich Dinge zum Besseren wenden. Angst, dass wir die Kontrolle verlieren könnten. Doch was, wenn wir lernen könnten, Veränderung nicht als Bedrohung zu sehen, sondern als Einladung? Als Chance, uns selbst neu zu entdecken und in den Fluss des Lebens einzutauchen?

0 Kommentare

Anmeldung

Mit meinem Newsletter erhalten Sie jeden Monat meine »Impulse für ein sinnvolles Leben« direkt in Ihr Postfach. 

* Pflichtfeld. Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. 

Kurzprofil

Logotherapeut, Coach, Supervisor, Autor, Dozent. Gründer Deutsches Empowerment-Institut | Über mich »

Social & Co.

empowerment-institut.de/links

Impulse

  • Mut: Die Kraft, die hinter der Angst liegt
  • Verbundenheit: Unsere Beziehung zu Natur und Welt
  • Zeit: Warum sie unser kostbarstes Gut ist
  • Entscheidungen: Der Mut, den eigenen Weg zu gehen
  • Nähe und Distanz: Die Balance in Beziehungen finden
  • Identität. Mein Platz in der Welt.

Newsletter

Monat für Monat ein neuer, mutmachender Impuls in Ihrem Postfach. Hier geht es zu meinem Newsletter.

Suche

René Märtin
Logotherapeut, Coach
Supervisor GLE‑D

Deutsches Empowerment-Institut®
Domhof 4 c
D‑49074 Osnabrück
City of Peace

Copyright © 2025 · René Märtin · Impressum · Datenschutz

Erfahrung • Empathie • Empowerment • Engagement

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weitersurfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.Ich bin einverstanden! Cookie settings Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzhinweise

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. die Registrierung bei Kommentaren. In der Regel werden Angaben wie Name und E-Mail gespeichert.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo