René Märtin

  • START
  • COACHING
  • LEBENSBERATUNG
  • ÜBER MICH
  • FRAGEN
  • KONTAKT
You are here: Home / Coaching / Supervision

Coaching / Supervision

René Märtin © Marc Guddorp
René Märtin © Marc Guddorp

Sie sind Führungskraft und suchen für sich oder auch andere Führungskräfte den passenden Coach? In der Organisation oder der eigenen Laufbahn stehen Veränderungen an? Sie wollen Ihr berufliches Handeln reflektieren, stärken, verbessern? Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über meine Angebote.

Meine Schwerpunkte als Coach liegen in den Bereichen Organisations‑, Team- und Persönlichkeitsentwicklung. Ich arbeite in unterschiedlichen Settings, auch remote (eigene Zoom- und Webex-Lizenzen vorhanden).

Coaching von Führungskräften
In den Arbeitsfeldern des dritten Sektors, vor allem in sozial ausgerichteten Institutionen, ist professionelle Beratung unverzichtbar geworden – für die Personalentwicklung und Kompetenzerweiterung der Führungs- und Fachkräfte wie zur Förderung kommunikativer und kooperativer Fähigkeiten der MitarbeiterInnen in Teamprozessen. Als eine spezifische Beratungsform hat sich das Coaching als Einzel- oder Gruppencoaching in den Bereichen Organisationsgestaltung, Führungsmanagement, der Projektarbeit wie auch in der Personal- und Teamentwicklung etabliert. Coaching ist ein personbezogener sowie ein aufgaben- und zielorientierter, strukturierter Beratungsprozess, der vor allem in Entscheidungs- und Konfliktsituationen und bei Veränderungen in der Organisationsstruktur Klärungen herbeiführt, konstruktive Lösungen erarbeitet, effiziente Arbeitsweisen trainiert und kreative Strategien entwickelt. Die Vorgehensweise im Coachinggespräch folgt der existenzanalytischen Struktur- und Prozesstheorie, sowie der Sinnfindungsmethode, die den Weg der Klärung und Entscheidungsfindung bis hin zur Realisierung eines Vorhabens beschreibt und auf die Einzelschritte der Wahrnehmung, Bewertung, Entscheidung und Verwirklichung fokussiert. Dabei werden im dialogisch geführten und begegnenden Gespräch die personalen Fähigkeiten der Person aktiviert zum Verstehen emotionaler Wertbezüge, zur authentischen Stellungnahme und zu einem eigenverantworteten, entschiedenen Handeln.
Förderung des individuellen Entwicklungspotenzials und der Veränderungsbereitschaft sowie die Verbesserung der personalen Fähigkeiten
  • Werte- und sinnorientiertes Management
  • Führung und Verantwortung
  • Kooperation und Zusammenarbeit
  • Empowerment und Motivation
  • Organisation und Entwicklung
  • Beruf und Karriere
  • Dialog und Präsenz
  • Selbstführung und Lebensgestaltung

Themen

(Selbst)Reflexionen
  • Retrospektive, Bilanzanalyse, Standortbestimmung
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung, Selbstdistanzierung
  • Integration von Erfolg und Misserfolg
  • Rückbesinnung und Neuorientierung
  • Stärkung der eigenen Identität
Mentales Coaching
  • Glaubenssätze und Reframing
  • Proaktives, konstruktives Denken
  • Eigenmotivation und Willensstärkung
  • Aufmerksamkeit und Fokussierung
  • Umgang mit inneren und äußeren Konflikten
Persönlichkeit
  • Persönlichkeitsstruktur und Charakter
  • Typologie und Persönlichkeitsbilder
  • Wesen und Werte im Management
  • Das stimmige Selbstbild

Weitere Angebote

Gruppen- und Einzelsupervision
  • Bewältigung schwieriger Arbeitssituationen
  • Reflexion eigenen Handelns und Verhaltens
  • Prävention von Burn- oder Bored-out-Symptomen
  • Optimierung professionellen Handelns
  • Besinnung auf die eigenen Fähigkeiten und Begrenzungen
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung
  • Klärung von Konfliktsituationen
  • Erarbeitung neuer Handlungsmöglichkeiten
  • Qualitätssicherung
  • Teamentwicklung
  • Förderung kommunikativer Kompetenzen und authentischer Umgangsweisen
Anleitung von Gruppen- bzw. Teamintervisionen (kollegiale Beratung, kollegiales Coaching) zur selbstständigen Bewältigung schwieriger Arbeitssituationen und zur Reflexion beruflichen Handelns
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Vermittlung und Anleitung der spezifischen Methoden und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Intervision (»kollegiale Beratung«) innerhalb eines Teams oder einer Arbeitsgemeinschaft notwendig sind. Bewährt haben sich vor allem kollegiale Runden, an denen Personen zwar einer Organisation, aber mit überörtlichem Bezug teilnehmen.

Vortrag von Georg Martensen, René Märtin: Führung verstehen – Existenzielle Zugänge zu einem sozialen Phänomen

Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Samstag, 30.04.2022, 13.00–13.45 Uhr, KR7+8 Gewissheiten und Strukturen im Umfeld von Organisationen lösen sich rasant auf, organisationale Binnenwelten erscheinen komplexer und segmentierter, flüchtiger, ungewisser, vielschichtiger, mehrdeutiger. Führenden wie … Mehr »

Int. Erich-Fromm-Gesellschaft e.V.

Mit meiner Mitgliedschaft in der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft will ich die Arbeit des Vereins unterstützen: "Erich Fromm (1900-1980) ist als Psychoanalytiker und Sozialpsychologe ebenso bekannt wie als Autor und bedeutender Humanist des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein anderer in Deutschland geborener Humanwissenschaftler hat Erich … Mehr »

Kurzportrait

Coach, Logotherapeut, Supervisor, existenzanalytischer Berater, Autor, Dozent, Gründer des Deutschen Empowerment-Instituts | Über mich »

Terminanfrage

Gespräche Mo.-Fr. nach Vereinbarung.
Osnabrück 0541–3 478 512
r.maertin@empowerment-institut.de

Download

Profil René Märtin

Copyright © 2022 · René Märtin · Impressum · Datenschutz

Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weitersurfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Nutzung zu.
Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
Cookie-Einstellungen Alle Cookies akzeptieren Alle Cookies ablehnen
Datenschutz & Cookies

Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Website wesentlich sind. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are strictly required for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Functional

Functional cookies help to perform certain functions, such as registration for comments. As a rule, details such as name and e-mail are stored.

Funktional

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. die Registrierung bei Kommentaren. In der Regel werden Angaben wie Name und E-Mail gespeichert.

Notwendig

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN