RENÉ MÄRTIN

  • Start
  • Mentoring
  • Coaching
  • Supervision
  • Logotherapie
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Impulse für ein sinnvolles Leben
    • Newsletter
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Am Schreibtisch © Hussein Dabash
Am Schreibtisch © Hussein Dabash

Hier erhalten Sie einen Überblick über meine Publikationen als Autor, Mitautor und Herausgeber. Mehr Informationen erhalten Sie über die Links.

Psychologie

Angst als existenzielle Herausforderung © GLE-IDen Menschen verstehen. Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis © Psychosozial-VerlagExistentialism in Pandemic Times: Implications for Psychotherapists, Coaches and Organisations © RoutledgeJenseits von Eden © Edition Gesellschaft und Verantwortung

Märtin, R. (2025). Jenseits von Eden. Essays. Mit einem Begleittext von Helmut Dorra. Norderstedt. (In Vorbereitung.)

Märtin, R. (2023). Wie Ängste Politiker:innen in die existenzielle und ethische Zwickmühle treiben. In: Zeitschrift Existenzanalyse 2/2023. Wien.

Märtin, R. (2023). Wie Ängste Politiker:innen in die existenzielle und ethische Zwickmühle treiben. Originalvortrag. [DVD, CD, Download Video/Audio] Produktion und Vertrieb: Auditorium Netzwerk. Müllheim-Baden.

Märtin, R., und G. Martensen (Hg.) (2023). Den Menschen verstehen. Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis. Gießen.

Märtin, R. (2022). East of Eden – An Existential View on the Pandemic. In: Existentialism in Pandemic Times – Implications for Psychotherapists, Coaches and Organisations. London.

Wertebildung

Wertebildung mit Jugend Menschen - ein Leitfaden © Bertelsmann StiftungFür Demokratie - gegen Rassismus und Diskriminierung © EREVWertebildung im Jugendfußball - ein Leitfaden für Lehrreferenten © Verlag Bertelsmann StiftungWertebildung im Jugendfußball - eine Praxishilfe für Jugendleiter © Verlag Bertelsmann Stiftung
Wertebildung im Jugendfußball - ein Handbuch für Trainer © Verlag Bertelsmann StiftungWas den Laden zusammenhält © Evangelische VerlagsanstaltLeitlinien für die Wertebildung von Kindern und Jugendlichen © Bertelsmann Stiftung

Märtin, R., und J. Tegeler (2024). TeamUp! – Werte gemeinsam leben. Wertebildung mit jungen Menschen – ein Leitfaden. (Mit Webportal und App.) Gütersloh.

Märtin, R., und J. Tegeler (2022). Wertebildung in der Kinder- und Jugendhilfe. In: Theorie und Praxis in der Jugendhilfe, Band 39. Gegen Rassismus und Diskriminierung: Analysen und Konzepte für die pädagogische Praxis. Hannover.

Märtin, R., J. Tegeler und V. Muckermann (2021). Wertebildung im Jugendfußball – Ein Leitfaden für Lehrreferent:innen. TeamUp! – Werte gemeinsam leben. Gütersloh.

Märtin, R., und J. Tegeler (2020). Wertebildung im Jugendfußball – Ein Handbuch für Jugendleiter:innen. TeamUp! – Werte gemeinsam leben. Gütersloh.

Märtin, R., und J. Tegeler (2020). Wertebildung im Jugendfußball – Ein Handbuch für Trainer. TeamUp! – Werte gemeinsam leben. Gütersloh.

Märtin, R., und J. Tegeler (2017). Wertekonflikte als Chance. In: »zur sache bw« – Evangelische Kommentare zu Fragen der Zeit. Was den Laden zusammenhält. Berlin.

Tegeler, J., und R. Märtin (2017). Leitlinien für die Wertebildung mit Kindern und Jugendlichen. Gütersloh.

Politik und Gesellschaft

Strategische Öffentlichkeitsarbeit für die Kommunalpolitik © Friedrich-Ebert-Stiftung

Märtin, R. (2021). New Work – Agiles Arbeiten in herausfordernden Zeiten. Werkstattheft 13. Berlin.

Märtin, R., und S. Jahnz (2019). Vernetzt, agil und digital. Neue Formen der politischen Arbeit. Werkstattheft 9. Berlin.

Märtin, R. (2009). Strategische Öffentlichkeitsarbeit für die Kommunalpolitik. Bonn.

Märtin, R. (2000). Stille Arbeit für Gerechtigkeit und Demokratie. Berlin.

Ausgewählte Blogbeiträge

Märtin, R. (2021). Führung und Einsamkeit. existenzielle-fuehrung.de.

Märtin, R. (2021). Der totale Zugriff der Organisation auf den Menschen. existenzielle-fuehrung.de.

Märtin, R. (2020). Von Hamsterkäufen bis zur Triage: der schwierige Umgang mit Schuld. existenzielle-fuehrung.de.

Märtin, R. und F. Uhlhorn (2020). Im Dialog herausfinden, was unserem Leben Würdigkeit und Wertigkeit gibt. René Märtin im Gespräch mit Frank Uhlhorn. empowerment-institut.de.

Lyrik / Prosa

Oh, Land © 2015 René MärtinSound of Rescue © 2011 René MärtinThe Virgin Chronicles And Song Book © Louis Marshall Gould
Nästa år, nästa år © 2008 René MärtinHjärteblod på rymmen © 2008 Björn G A Donobauer / René MärtinDurch Wüste und Himmel © 2008 René Märtin

Märtin, R. (2015). Oh, Land: Libysche Stücke vom Frieden. Pieces of Libya. Norderstedt.

Märtin, R. (Hg.) (2011). The Virgin Chronicles And Song Book – Poetry, Prose & Songs by Louis Marshall Gould. Stockholm.

Märtin, R. (2011). Sound of Rescue. Eine Verserzählung. Norderstedt.

Märtin, R. (2008). Nästa år, nästa år. Dikter. Helsinki.

Märtin, R. (Hg.) (2008). Hjärteblod på rymmen. Dikter av Björn G A Donobauer. Helsinki.

Märtin, R. (2007). Durch Wüste und Himmel. Gedichte. Norderstedt.

Sonstige

Märtin, R. (2007). Insel der Sonne, Insel der Kunst – Herbert Wehners kleines Paradies. Öland und die Künstlerkolonie Vickleby. Berlin.

Märtin, R. (2007). »Wir sind Sommer für Sommer Touristen«. Möns Klint zu Fuß – eine Wanderung von Möns Fyr zum Jydelejet. Berlin.

Märtin, R. (1998). König David – Hirte, Krieger und Dichter. Marienheide.

Märtin, R. (1997). morgen ist heute schon gestern. Marienheide.

Märtin, R. (1996). MOSE. Marienheide.

Kurzprofil

Logotherapeut, Coach, Supervisor, Autor, Dozent. Gründer Deutsches Empowerment-Institut | Über mich »

Social & Co.

empowerment-institut.de/links

Impulse

  • Mut: Die Kraft, die hinter der Angst liegt
  • Verbundenheit: Unsere Beziehung zu Natur und Welt
  • Zeit: Warum sie unser kostbarstes Gut ist
  • Entscheidungen: Der Mut, den eigenen Weg zu gehen
  • Nähe und Distanz: Die Balance in Beziehungen finden
  • Identität. Mein Platz in der Welt.

Newsletter

Monat für Monat ein neuer, mutmachender Impuls in Ihrem Postfach. Hier geht es zu meinem Newsletter.

Suche

René Märtin
Logotherapeut, Coach
Supervisor GLE‑D

Deutsches Empowerment-Institut®
Domhof 4 c
D‑49074 Osnabrück
City of Peace

Copyright © 2025 · René Märtin · Impressum · Datenschutz

Erfahrung • Empathie • Empowerment • Engagement

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weitersurfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.Ich bin einverstanden! Cookie settings Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzhinweise

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. die Registrierung bei Kommentaren. In der Regel werden Angaben wie Name und E-Mail gespeichert.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo