
Hier erhalten Sie einen Überblick über meine Publikationen als Autor und Herausgeber. Mehr Informationen erhalten Sie über die Links.
Wertebildung
Märtin, R., und J. Tegeler (2023). Wertebildung in der Jugendarbeit. Gütersloh. (In Vorbereitung.)
Märtin, R., und J. Tegeler (2022). Wertebildung in der Kinder- und Jugendhilfe. In: Theorie und Praxis in der Jugendhilfe, Band 39. Gegen Rassismus und Diskriminierung: Analysen und Konzepte für die pädagogische Praxis. Hannover.
Märtin, R., und J. Tegeler (2020). Wertebildung im Jugendfußball – Ein Handbuch für Trainier. TeamUp! – Werte gemeinsam leben. Gütersloh.
Märtin, R., und J. Tegeler (2020). Wertebildung im Jugendfußball – Ein Handbuch für Jugendleiter:innen. TeamUp! – Werte gemeinsam leben. Gütersloh.
Märtin, R., J. Tegeler und V. Muckermann (2021). Wertebildung im Jugendfußball – Ein Leitfaden für Lehrreferent:innen. TeamUp! – Werte gemeinsam leben. Gütersloh.
Märtin, R., und J. Tegeler (2017). Wertekonflikte als Chance. In: »zur sache bw« – Evangelische Kommentare zu Fragen der Zeit. Was den Laden zusammenhält. Berlin.
Tegeler, J., und R. Märtin (2017). Leitlinien für die Wertebildung mit Kindern und Jugendlichen. Gütersloh.
Psychologie
Märtin, R., und G. Martensen (Hg.) (2023). Den Menschen verstehen. Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis. Gießen.
Märtin, R. (2023). Jenseits von Eden. Vier Essays. Norderstedt. (In Vorbereitung.)
Märtin, R. (2023). Psychologisches Empowerment für die Sozialwirtschaft. (In Vorbereitung.)
Märtin, R. (2022). East of Eden – An Existential View on the Pandemic. In: Existentialism in Pandemic Times – Implications for Psychotherapists, Coaches and Organisations. London.
Politik und Gesellschaft
Märtin, R. (2021). New Work – Agiles Arbeiten in herausfordernden Zeiten. Berlin.
Märtin, R., und S. Jahnz (2019). Vernetzt, agil und digital. Neue Formen der politischen Arbeit. Berlin.
Märtin, R. (2009). Strategische Öffentlichkeitsarbeit für die Kommunalpolitik. Bonn.
Märtin, R. (2000). Stille Arbeit für Gerechtigkeit und Demokratie. Berlin.
Ausgewählte Blogbeiträge
Märtin, R. (2021). Führung und Einsamkeit. existenzielle-fuehrung.de.
Märtin, R. (2021). Der totale Zugriff der Organisation auf den Menschen. existenzielle-fuehrung.de.
Märtin, R. (2021). Von Hamsterkäufen bis zur Triage: der schwierige Umgang mit Schuld. existenzielle-fuehrung.de.
Lyrik / Prosa
Märtin, R. (2015). Oh, Land: Libysche Stücke vom Frieden. Pieces of Libya. Norderstedt.
Märtin, R. (Hg.) (2011). The Virgin Chronicles And Song Book – Poetry, Prose & Songs by Louis Marshall Gould. Stockholm.
Märtin, R. (2011). Sound of Rescue. Eine Verserzählung. Norderstedt.
Märtin, R. (2008). Nästa år, nästa år. Dikter. Helsinki.
Märtin, R. (Hg.) (2008). Hjärteblod på rymmen. Dikter av Björn G A Donobauer. Helsinki.
Märtin, R. (2007). Durch Wüste und Himmel. Gedichte. Norderstedt.
Sonstige
Märtin, R. (2007). Insel der Sonne, Insel der Kunst – Herbert Wehners kleines Paradies. Öland und die Künstlerkolonie Vickleby. Berlin.
Märtin, R. (2007). »Wir sind Sommer für Sommer Touristen«. Möns Klint zu Fuß – eine Wanderung von Möns Fyr zum Jydelejet. Berlin.
Märtin, R. (1997). König David – Hirte, Krieger und Dichter. Marienheide.
Märtin, R. (1997). morgen ist heute schon gestern. Marienheide.
Märtin, R. (1996). MOSE. Marienheide.