RENÉ MÄRTIN

  • Start
  • Coaching / Supervision
  • Logotherapie / Life Coach
  • Fragen
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
You are here: Home / Datenschutz

Datenschutz

Ver­ant­wortlich­er im Sinne der Daten­schutzge­set­ze, ins­beson­dere der EU-Daten­schutz­grund­verord­nung (DSGVO), ist:

René Märtin, Domhof 4 c, 49074 Osnabrück

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebe­nen Kon­tak­t­dat­en unseres Daten­schutzbeauf­tragten kön­nen Sie jed­erzeit fol­gende Rechte ausüben:

  • Auskun­ft über Ihre bei uns gespe­icherten Dat­en und deren Ver­ar­beitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berich­ti­gung unrichtiger per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespe­icherten Dat­en (Art. 17 DSGVO),
  • Ein­schränkung der Daten­ver­ar­beitung, sofern wir Ihre Dat­en auf­grund geset­zlich­er Pflicht­en noch nicht löschen dür­fen (Art. 18 DSGVO),
  • Wider­spruch gegen die Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenüber­trag­barkeit, sofern Sie in die Daten­ver­ar­beitung eingewil­ligt haben oder einen Ver­trag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Ein­willi­gung erteilt haben, kön­nen Sie diese jed­erzeit mit Wirkung für die Zukun­ft widerrufen.

Sie kön­nen sich jed­erzeit mit ein­er Beschw­erde an eine Auf­sichts­be­hörde wen­den, z. B. an die zuständi­ge Auf­sichts­be­hörde des Bun­des­lands Ihres Wohn­sitzes oder an die für uns als ver­ant­wortliche Stelle zuständi­ge Behörde.

Eine Liste der Auf­sichts­be­hör­den (für den nichtöf­fentlichen Bere­ich) mit Anschrift find­en Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Web­site zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht reg­istri­eren oder ander­weit­ig Infor­ma­tio­nen über­mit­teln, wer­den automa­tisch Infor­ma­tio­nen all­ge­mein­er Natur erfasst. Diese Infor­ma­tio­nen (Serv­er-Log­files) bein­hal­ten etwa die Art des Web­browsers, das ver­wen­dete Betrieb­ssys­tem, den Domain­na­men Ihres Inter­net-Ser­vice-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie wer­den ins­beson­dere zu fol­gen­den Zweck­en verarbeitet:

  • Sich­er­stel­lung eines prob­lem­losen Verbindungsauf­baus der Website,
  • Sich­er­stel­lung ein­er rei­bungslosen Nutzung unser­er Website,
  • Auswer­tung der Sys­tem­sicher­heit und ‑sta­bil­ität sowie
  • zur Opti­mierung unser­er Website.

Wir ver­wen­den Ihre Dat­en nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Per­son zu ziehen. Infor­ma­tio­nen dieser Art wer­den von uns ggfs. anonymisiert sta­tis­tisch aus­gew­ertet, um unseren Inter­ne­tauftritt und die dahin­ter­ste­hende Tech­nik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Ver­ar­beitung erfol­gt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Inter­ess­es an der Verbesserung der Sta­bil­ität und Funk­tion­al­ität unser­er Website.

Empfänger:

Empfänger der Dat­en sind ggf. tech­nis­che Dien­stleis­ter, die für den Betrieb und die Wartung unser­er Web­seite als Auf­tragsver­ar­beit­er tätig werden.

Speicherdauer:

Die Dat­en wer­den gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhe­bung nicht mehr erforder­lich sind. Dies ist für die Dat­en, die der Bere­it­stel­lung der Web­site dienen, grund­sät­zlich der Fall, wenn die jew­eilige Sitzung been­det ist.

Im Falle der Spe­icherung der Dat­en in Log­files ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüber­hin­aus­ge­hende Spe­icherung ist möglich. In diesem Fall wer­den die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuord­nung des aufrufend­en Clients nicht mehr möglich ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bere­it­stel­lung der vor­ge­nan­nten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ist wed­er geset­zlich noch ver­traglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funk­tions­fähigkeit unser­er Web­site nicht gewährleis­tet. Zudem kön­nen einzelne Dien­ste und Ser­vices nicht ver­füg­bar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Wider­spruch ausgeschlossen.

Cookies

Wie viele andere Web­seit­en ver­wen­den wir auch so genan­nte „Cook­ies“. Bei Cook­ies han­delt es sich um kleine Text­dateien, die auf Ihrem Endgerät (Lap­top, Tablet, Smart­phone o.ä.) gespe­ichert wer­den, wenn Sie unsere Web­seite besuchen.

Sie kön­nen Sie einzelne Cook­ies oder den gesamten Cook­ie-Bestand löschen. Darüber hin­aus erhal­ten Sie Infor­ma­tio­nen und Anleitun­gen, wie diese Cook­ies gelöscht oder deren Spe­icherung vor­ab block­iert wer­den kön­nen. Je nach Anbi­eter Ihres Browsers find­en Sie die notwendi­gen Infor­ma­tio­nen unter den nach­fol­gen­den Links:

  • Mozil­la Fire­fox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
  • Inter­net Explor­er: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
  • Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
  • Opera: http://www.opera.com/de/help
  • Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsere­in­stel­lun­gen oder Zus­tim­mung die Ver­wen­dung von Cook­ies erlauben, kön­nen fol­gende Cook­ies auf unseren Web­seit­en zum Ein­satz kommen:

  • cook­ielaw­in­fo-check­box-nec­es­sary: 1 Jahr; nur Verbindun­gen mit der­sel­ben Website
  • cook­ielaw­in­fo-check­box-non-nec­es­sary: 1 Jahr; nur Verbindun­gen mit der­sel­ben Website
  • pll_language: 1 Jahr; nur sichere Verbindun­gen mit der­sel­ben Website
  • Cook­ieLaw­In­fo­Con­sent: 1 Jahr; nur Verbindun­gen mit der­sel­ben Website
  • viewed_cookie_policy: 1 Jahr; nur Verbindun­gen mit der­sel­ben Website
  • wordpress_test_cookie: bei Beendi­gung der Browser­sitzung; nur sichere Verbindun­gen mit der­sel­ben Website

Technisch notwendige Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wir set­zen Cook­ies ein, um unsere Web­site nutzer­fre­undlich­er zu gestal­ten. Einige Ele­mente unser­er Inter­net­seite erfordern es, dass der aufrufende Brows­er auch nach einem Seit­en­wech­sel iden­ti­fiziert wer­den kann.

Der Zweck der Ver­wen­dung tech­nisch notwendi­ger Cook­ies ist, die Nutzung von Web­sites für die Nutzer zu vere­in­fachen. Einige Funk­tio­nen unser­er Inter­net­seite kön­nen ohne den Ein­satz von Cook­ies nicht ange­boten wer­den. Für diese ist es erforder­lich, dass der Brows­er auch nach einem Seit­en­wech­sel wieder­erkan­nt wird.

Für fol­gende Anwen­dun­gen benöti­gen wir Cookies:

  • Über­nahme von Spracheinstellungen
  • Merken von Suchbegriffen

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Ver­ar­beitung erfol­gt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Inter­ess­es an ein­er nutzer­fre­undlichen Gestal­tung unser­er Website.

Empfänger:

Empfänger der Dat­en sind ggf. tech­nis­che Dien­stleis­ter, die für den Betrieb und die Wartung unser­er Web­site als Auf­tragsver­ar­beit­er tätig werden.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bere­it­stel­lung der vor­ge­nan­nten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ist wed­er geset­zlich noch ver­traglich vorgeschrieben. Ohne diese Dat­en ist jedoch der Dienst und die Funk­tions­fähigkeit unser­er Web­site nicht gewährleis­tet. Zudem kön­nen einzelne Dien­ste und Ser­vices nicht ver­füg­bar oder eingeschränkt sein.

Widerspruch

Lesen Sie dazu die Infor­ma­tio­nen über Ihr Wider­spruch­srecht nach Art. 21 DSGVO weit­er unten.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserüber­greifend kor­rekt und grafisch ansprechend darzustellen, ver­wen­den wir auf dieser Web­site „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphithe­atre Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; nach­fol­gend „Google“) zur Darstel­lung von Schriften.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu Google Web Fonts find­en Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Daten­schutzerk­lärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicher­heit Ihrer Dat­en bei der Über­tra­gung zu schützen, ver­wen­den wir dem aktuellen Stand der Tech­nik entsprechende Ver­schlüs­selungsver­fahren (z. B. SSL) über HTTPS.


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Grün­den, die sich aus Ihrer beson­deren Sit­u­a­tion ergeben, jed­erzeit gegen die Ver­ar­beitung Sie betr­e­f­fend­er per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en, die auf­grund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Daten­ver­ar­beitung auf der Grund­lage ein­er Inter­essen­ab­wä­gung) erfol­gt, Wider­spruch einzule­gen; dies gilt auch für ein auf diese Bes­tim­mung gestütztes Pro­fil­ing im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Leg­en Sie Wider­spruch ein, wer­den wir Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en nicht mehr ver­ar­beit­en, es sei denn, wir kön­nen zwin­gende schutzwürdi­ge Gründe für die Ver­ar­beitung nach­weisen, die Ihre Inter­essen, Rechte und Frei­heit­en über­wiegen, oder die Ver­ar­beitung dient der Gel­tend­machung, Ausübung oder Vertei­di­gung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

René Märtin, Domhof 4 c, 49074 Osnabrück


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behal­ten uns vor, diese Daten­schutzerk­lärung anzu­passen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderun­gen entspricht oder um Änderun­gen unser­er Leis­tun­gen in der Daten­schutzerk­lärung umzuset­zen, z.B. bei der Ein­führung neuer Ser­vices. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fra­gen zum Daten­schutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E‑Mail oder wen­den Sie sich direkt an die für den Daten­schutz ver­ant­wortliche Per­son in unser­er Organisation:

post[at]rene-maertin.de

Die Daten­schutzerk­lärung wurde mith­il­fe der active­Mind AG erstellt, den Experten für externe Daten­schutzbeauf­tragte (Ver­sion #2020–09-30).

Themen

René Märtin: “East of Eden – An Existential View of the Pandemic”

A con­tri­bu­tion to “Exis­ten­tial­ism in Pan­dem­ic Times: Impli­ca­tions for Psy­chother­a­pists, Coach­es and Organ­i­sa­tions”, edit­ed by Mon­i­ca Han­away, GB. Build­ing on Mon­i­ca Hanaway’s pre­vi­ous pub­li­ca­tions, this time­ly vol­ume con­sid­ers the ben­e­fits of bring­ing an exis­ten­tial approach to psy­chother­a­py, coach­ing, super­vi­sion and lead­er­ship, par­tic­u­lar­ly in times of cri­sis. The book uses an exis­ten­tial lens to exam­ine the impact […]

Vortrag von Georg Martensen, René Märtin: Führung verstehen – Existenzielle Zugänge zu einem sozialen Phänomen

Inter­na­tionaler Kongress der Gesellschaft für Logother­a­pie und Exis­ten­z­analyse Sam­stag, 30.04.2022, 13.00–13.45 Uhr, KR7+8 Gewis­sheit­en und Struk­turen im Umfeld von Organ­i­sa­tio­nen lösen sich ras­ant auf, organ­i­sa­tionale Bin­nen­wel­ten erscheinen kom­plex­er und seg­men­tiert­er, flüchtiger, ungewiss­er, vielschichtiger, mehrdeutiger. Führen­den wie Geführten man­gelt es zuse­hends an Ori­en­tierung in der Rolle: Sie wer­den je auf sich, auf ihr Ver­hält­nis zueinan­der, auf […]

Int. Erich-Fromm-Gesellschaft e.V.

Mit mein­er Mit­glied­schaft in der Inter­na­tionalen Erich-Fromm-Gesellschaft will ich die Arbeit des Vere­ins unter­stützen: “Erich Fromm (1900–1980) ist als Psy­cho­an­a­lytik­er und Sozialpsy­chologe eben­so bekan­nt wie als Autor und bedeu­ten­der Human­ist des 20. Jahrhun­derts. Wie kaum ein ander­er in Deutsch­land geboren­er Human­wis­senschaftler hat Erich Fromm weltweit gewirkt. Seine Schriften und Erken­nt­nisse wer­den weltweit gele­sen und rezipiert. […]

Kurzprofil

Logotherapeut, Coach, Supervisor, Autor, Dozent. Gründer des Deutschen Empowerment-Instituts | Über mich »

Störung

Diese Seite wird momen­tan nach einem Daten­bankaus­fall aktualisiert.

Suche

Copyright © 2023 · René Märtin · Impressum · Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weitersurfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.Ich bin einverstanden! Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN