RENÉ MÄRTIN

  • Start
  • Mentoring
  • Coaching
  • Supervision
  • Logotherapie
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Impulse für ein sinnvolles Leben
    • Newsletter
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Themen

16. Januar 2024 by René Märtin

Berlin, 4. Mai 2024: Symposium »Gesellschaft und Politik« im Rahmen des Int. GLE-Kongresses

Alle Informationen zum Kongress finden Sie hier: Internationaler Kongress der GLE-International 2024: LEBENSGESCHICHTE GESTALTEN. Biografie und Freiheit im existenzanalytischen Verständnis GLE-KONGRESS IN BERLIN 4. Mai – 5. Mai 2024, an der FU Berlin/Rostlaube und auch mit Onlineteilnahme » D) GESELLSCHAFT & POLITIK Organisation: René Märtin Die Existenzanalyse sieht den Menschen im Austausch mit der Welt, die es […]

Kategorie: Themen

15. Januar 2024 by René Märtin

Zeitschrift Existenzanalyse 2/2023: Wie Ängste Politiker:innen in die existenzielle und ethische Zwickmühle treiben

Abb.: Layer-Modell menschlicher Strebungen (Auszug, eigene Darstellung)

In der Zeitschrift EXISTENZANALYSE 2/2023 »Angst als existenzielle Herausforderung – Phänomene – Verständnis –Behandlung« ist nun mein Artikel zum bereits im Mai 2023 in Wien gehaltenen Vortrag erschienen. Aus dem Editorial: »Walter Suntinger, René Märtin und Andreas Loretz, die im Symposium zu Gesellschaftspolitik ihre Beiträge vortrugen, diskutieren Angst aus Perspektiven der Menschenrechte und Politik. Beides […]

Kategorie: Themen

26. März 2023 by René Märtin

Den Menschen verstehen. Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis

Den Menschen verstehen. Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis © Psychosozial-Verlag

Neuerscheinung April 2023 René Märtin, Georg Martensen (Hg.) Den Menschen verstehen Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis Festschrift für Helmut Dorra zum 70. Geburtstag Den Menschen zu verstehen ist das zentrale Anliegen des Theologen, Philosophen und Psychologen Helmut Dorra – sowohl in der Lehre als auch in der existenzanalytischen, logotherapeutischen Praxis. Die Autorinnen und Autoren dieser […]

Kategorie: Themen

18. Februar 2023 by René Märtin

Wien, 30. April 2023: Wie Ängste Politiker:innen in die existenzielle und ethische Zwickmühle treiben

Vortrag/Symposium »Gesellschaft & Politik« Internationaler Kongress der GLE-International 2023 ANGST als existentielle Herausforderung Phänomene – Verständnis – Behandlung 30. April und 1.Mai 2023, Universität Wien D2 René Märtin Wie Ängste Politiker:innen in die existenzielle und ethische Zwickmühle treiben Sonntag, 30.04.2023, 15.00–15.30 Uhr, Raum BIG/Live-Stream Politiker:innen sind bemüht, Erwartungen der Bevölkerung mit der eigenen Identität in […]

Kategorie: Themen

6. Dezember 2022 by René Märtin

East of Eden – An Existential View of the Pandemic

Existentialism in Pandemic Times: Implications for Psychotherapists, Coaches and Organisations © Routledge

A contribution to »Existentialism in Pandemic Times: Implications for Psychotherapists, Coaches and Organisations«, edited by Monica Hanaway, GB. Building on Monica Hanaway’s previous publications, this timely volume considers the benefits of bringing an existential approach to psychotherapy, coaching, supervision and leadership, particularly in times of crisis. The book uses an existential lens to examine the […]

Kategorie: Themen

8. Februar 2022 by René Märtin

Lindau, 30. April 2022: Führung verstehen – Existenzielle Zugänge zu einem sozialen Phänomen

Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Samstag, 30.04.2022, 13.00–13.45 Uhr, KR7+8 Dr. Georg Martensen, René Märtin Gewissheiten und Strukturen im Umfeld von Organisationen lösen sich rasant auf, organisationale Binnenwelten erscheinen komplexer und segmentierter, flüchtiger, ungewisser, vielschichtiger, mehrdeutiger. Führenden wie Geführten mangelt es zusehends an Orientierung in der Rolle: Sie werden je auf sich, […]

Kategorie: Themen

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Kurzprofil

Logotherapeut, Coach, Supervisor, Autor, Dozent. Gründer Deutsches Empowerment-Institut | Über mich »

Social & Co.

empowerment-institut.de/links

Impulse

  • Mut: Die Kraft, die hinter der Angst liegt
  • Verbundenheit: Unsere Beziehung zu Natur und Welt
  • Zeit: Warum sie unser kostbarstes Gut ist
  • Entscheidungen: Der Mut, den eigenen Weg zu gehen
  • Nähe und Distanz: Die Balance in Beziehungen finden
  • Identität. Mein Platz in der Welt.

Newsletter

Monat für Monat ein neuer, mutmachender Impuls in Ihrem Postfach. Hier geht es zu meinem Newsletter.

Suche

René Märtin
Logotherapeut, Coach
Supervisor GLE‑D

Deutsches Empowerment-Institut®
Domhof 4 c
D‑49074 Osnabrück
City of Peace

Copyright © 2025 · René Märtin · Impressum · Datenschutz

Erfahrung • Empathie • Empowerment • Engagement

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weitersurfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.Ich bin einverstanden! Cookie settings Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzhinweise

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. die Registrierung bei Kommentaren. In der Regel werden Angaben wie Name und E-Mail gespeichert.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo