Vortrag/Symposium »Gesellschaft & Politik« Internationaler Kongress der GLE-International 2023 ANGST als existentielle Herausforderung Phänomene – Verständnis – Behandlung 30. April und 1.Mai 2023 in Wien D2 René Märtin Wie Ängste Politiker:innen in die existenzielle und ethische Zwickmühle treiben Sonntag, 30.04.2023, 15.00–15.30 Uhr, Raum BIG/Live-Stream Politiker:innen sind bemüht, Erwartungen der Bevölkerung mit der eigenen Identität in Einklang […]
René Märtin: »East of Eden – An Existential View of the Pandemic«
A contribution to »Existentialism in Pandemic Times: Implications for Psychotherapists, Coaches and Organisations«, edited by Monica Hanaway, GB. Building on Monica Hanaway’s previous publications, this timely volume considers the benefits of bringing an existential approach to psychotherapy, coaching, supervision and leadership, particularly in times of crisis. The book uses an existential lens to examine the […]
Lindau, 30. April 2022: »Führung verstehen – Existenzielle Zugänge zu einem sozialen Phänomen«
Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Samstag, 30.04.2022, 13.00–13.45 Uhr, KR7+8 Dr. Georg Martensen, René Märtin Gewissheiten und Strukturen im Umfeld von Organisationen lösen sich rasant auf, organisationale Binnenwelten erscheinen komplexer und segmentierter, flüchtiger, ungewisser, vielschichtiger, mehrdeutiger. Führenden wie Geführten mangelt es zusehends an Orientierung in der Rolle: Sie werden je auf sich, […]
Int. Erich-Fromm-Gesellschaft e.V.
Mit meiner Mitgliedschaft in der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft will ich die Arbeit des Vereins unterstützen: »Erich Fromm (1900–1980) ist als Psychoanalytiker und Sozialpsychologe ebenso bekannt wie als Autor und bedeutender Humanist des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein anderer in Deutschland geborener Humanwissenschaftler hat Erich Fromm weltweit gewirkt. Seine Schriften und Erkenntnisse werden weltweit gelesen und rezipiert. […]