RENÉ MÄRTIN

  • Start
  • Mentoring
  • Coaching
  • Supervision
  • Logotherapie
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Impulse für ein sinnvolles Leben
    • Newsletter
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Fragen

Fragen

Coachingraum © Marc Guddorp
Coachingraum © Marc Guddorp

Vorgespräch

Nach Absprache findet ein kostenfreies Vorgespräch statt, welches max. 50 Minuten dauert. Dies erfolgt persönlich in meiner Praxis oder telefonisch. Danach entscheiden Sie sich, ob Sie die Beratung fortsetzen möchten.

Coachingrahmen

Im Vorgespräch klären wir den Rahmen für das Coaching:

  • Gegenseitiges Kennenlernen, um eine vertrauensvolle Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen
  • Konkretisierung Ihres persönlichen Anliegens
  • Herausarbeiten möglicher Ziele
  • Klärung der Erwartungen an das Coaching
  • Raum für Organisatorisches, z. B. Wie viele Termine werden empfohlen? In welchem Abstand?

Coachingdauer

Die Gesamtdauer des Coachingprozesses ist individuell verschieden und hängt von der Art Ihres Anliegens und Ihrem angestrebten Ziel ab. In vielen Fällen erweist sich eine begrenzte Sequenz von vier bis zwölf Sitzungen à 60 Minuten als sinnvoll. Je nach Themenstellung und Vorgehen können die Sitzungen auch länger vereinbart werden. Der Abstand zwischen den Sitzungen ist flexibel vereinbar, wobei Intervalle von zwei bis vier Wochen zu empfehlen sind.

Alle Coachingbelange unterliegen der strikten Vertraulichkeit – auch im Rahmen eines Auftragscoachings Ihres Arbeitgebers – und stehen im Einklang mit den Ethikrichtlinien der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Deutschland. Lesen Sie auch: Ethikrichtlinien der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Deutschland (GLE‑D) »

Termine

Termine finden in der Regel im Abstand von zwei bis vier Wochen und wochentags zwischen 9 und 20 Uhr statt. In besonderen Situationen, z. B. in Krisen, können auch andere Zeiten vereinbart werden. Terminvereinbarung »

Terminabsagen

Falls Sie einen Termin aus wichtigen Gründen absagen müssen, ist dies jederzeit telefonisch oder schriftlich möglich. Ich bitte darum, Termine spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei verspäteten Absagen fallen die vereinbarten Kosten für eine Sitzung an.

Honorare

  • Coaching zahlen Sie als individuelle Dienstleistung selbst.
  • Sie erhalten für Ihre Zahlungen eine Rechnung, fällig sofort netto Kasse per Überweisung. In der Regel können Sie diese Kosten bei Ihrer Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend machen.
  • Beratung, Coaching, Logotherapie / existenzanalytische Beratung und Lebensberatung werden nicht durch die Kassen erstattet.
  • Investitionen für ein berufliches Coaching lassen sich in der Regel als Fortbildungskosten steuerlich geltend machen.
  • Meine Honorarsätze nenne ich Ihnen gerne auf Anfrage.
  • Übernimmt Ihr Arbeitgeber die Kosten im Rahmen eines beruflichen Coachings? Außerhalb der Privatpraxis gelten andere Konditionen. Sprechen Sie mich gern an!

Konditionen für Organisationen

Die Konditionen und Honorare für Beratung, Training, Coaching und Supervision für Organisationen, Institutionen, Verbände und Unternehmen teile ich Ihnen gern auf Anfrage mit.

Keine Zeit? Räumlich eingeschränkt?

Alternativ zum persönlichen Coaching biete ich Ihnen Online-Coaching via zoom, webex oder anderen Plattformen an. Sie leben nicht in Osnabrück oder Umgebung? Sie sind beruflich viel unterwegs? Oder Sie sind eingeschränkt in Ihrer Mobilität? Wir finden einen gemeinsamen Weg.

Logotherapie / Lebensberatung

Die Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor E. Frankl zählt zur Humanistischen Psychotherapie und ist eine dialogisch-begegnende Gesprächstherapie. Sie fällt als nichtheilkundliche Interventionsmethode für gesunde Menschen unter den psychologischen Arbeitsbereich der beratenden Psychologie.

Kostenübernahme (s. o.)
In Deutschland ist zur Zeit noch keine Übernahme der Kosten durch die gesetzliche Krankenkasse möglich. Sie sind in jedem Fall Privatklient.

Stand: 18. Februar 2022

Fragen? Interesse an einem Gespräch?
Schreiben Sie mir gern eine WhatsApp!

Kurzprofil

Logotherapeut, Coach, Supervisor, Autor, Dozent. Gründer Deutsches Empowerment-Institut | Über mich »

Social & Co.

empowerment-institut.de/links

Impulse

  • Mut: Die Kraft, die hinter der Angst liegt
  • Verbundenheit: Unsere Beziehung zu Natur und Welt
  • Zeit: Warum sie unser kostbarstes Gut ist
  • Entscheidungen: Der Mut, den eigenen Weg zu gehen
  • Nähe und Distanz: Die Balance in Beziehungen finden
  • Identität. Mein Platz in der Welt.

Newsletter

Monat für Monat ein neuer, mutmachender Impuls in Ihrem Postfach. Hier geht es zu meinem Newsletter.

Suche

René Märtin
Logotherapeut, Coach
Supervisor GLE‑D

Deutsches Empowerment-Institut®
Domhof 4 c
D‑49074 Osnabrück
City of Peace

Copyright © 2025 · René Märtin · Impressum · Datenschutz

Erfahrung • Empathie • Empowerment • Engagement

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weitersurfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.Ich bin einverstanden! Cookie settings Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzhinweise

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. die Registrierung bei Kommentaren. In der Regel werden Angaben wie Name und E-Mail gespeichert.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo