Christian Neeb über eine Lesung im Oktober 2007, in der René Märtin zusammen mit Bernt Laukamp auftrat. Mit Hör- und Lesebeispiel. Ein Live-Mitschnitt kann bestellt werden.
René Märtin und Bernt Laukamp präsentieren eine Symbiose von Lyrik und Musik
»Entscheidend ist, wie es beginnt.« Mit dieser Feststellung eröffnet René Märtin seinen literarischen Reigen. 22 Texte hat er mitgebracht, deren Stimmung eindrucksvoll von dem Musiker Bernt Laukamp auf verschiedenen Blasinstrumenten verstärkt werden.
Die ersten elf der Gedichte heben das Thema Reise an erste Stelle. Vom schmutzigen Blau des irischen Himmels, bis zum staubigen Rot des afrikanischen Kontinents stellt Märtin mit klarer Stimme seine Beobachtungen und Eindrücke in den Raum. Darunter legt Laukamp einen Klangteppich, auf dem sich die Worte Märtins ausbreiten können: eine Tuba, die den Wind über die Wüste wehen lässt, oder eine Posaune, die von Norden her zu blasen scheint.
Der dichtende Kosmopolit wirft einen melancholischen Blick auf Länder und Stammeskulturen. Die zerstörten Hoffnungen und Wünsche der Menschen wie auch des Erzählers treten hervor. Und so entwickelt sich die Weltreise langsam zu einer Reise ins Ich. Zu einer Innenschau, die die äußeren Beschreibungen zum Spiegel der Seele werden lassen und die eigenen Dämonen zum Vorschein bringt – was besonders im zweiten Teil des Abends deutlich wird, in dem Märtin Texte aus seinem neuen zweisprachigen Werk Bergmans Dämoner vorträgt.
Schlüsseltext für diese Arbeiten ist das Gedicht Dein Vater, dein Gott: »Nicht mehr nur dem Offensichtlichen Ausdruck geben, sondern auch dem Unbewußten, den Dingen hinter dem Geschehen«, sagt René Märtin und sieht hierin auch eine der zentralen Aufgaben des Dichters in unserer Zeit.
Christian Neeb
(basierend auf seinem Zeitungsartikel für die Rundschau)
Hörbeispiel: »Dein Vater, dein Gott (din far, din gud)« [MP3, 4 MB]
Ein Live-Mitschnitt der Lesung vom 5. Oktober 2007 kann für einen Kostenbeitrag von 10 Euro bei René Märtin bestellt werden (s. Kontakt).
Titel
#01 Eingang
#02 Zwischen den Zeilen
#03 Verschwunden
#04 Die Einfalt unseres Edens
#05 Ikarus’ Tochter
#06 Vor Ireland’s Eye
#07 Drei Tage
#08 Ekenäs, Finnland, 1990
#09 Der Gott, der in den Nägeln der Planken wohnt
#10 Unter Königen
#11 Ivo, der Samenjunge, singt ein altes Lied
***
#12 Spaziergang durch Vickleby
#13 Nästa år, nästa år
#14 Anrufe nach Mitternacht
#15 Sommer in Värmland
#16 Mitternacht (ein Nachtrag)
#17 Miniaturen
#18 Rytsebæk / Møn
#19 Strandfunde / Gruß aus QingXin
#20 Samstag, kurz vor Mittag
#21 Dein Vater, dein Gott
#22 Ausgang
(aufgenommen von Bernt Laukamp)