René Märtin

  • START
  • COACHING
  • LEBENSBERATUNG
  • ÜBER MICH
  • FRAGEN
  • KONTAKT
You are here: Home / Archiv / »Durch Wüste und Himmel zu den inneren Dämonen«

7. Juli 2008 by René Märtin

»Durch Wüste und Himmel zu den inneren Dämonen«

Christian Neeb über eine Lesung im Oktober 2007, in der René Märtin zusammen mit Bernt Laukamp auftrat. Mit Hör- und Lesebeispiel. Ein Live-Mitschnitt kann bestellt werden.

René Märtin und Bernt Laukamp präsentieren eine Symbiose von Lyrik und Musik

»Entscheidend ist, wie es beginnt.« Mit dieser Feststellung eröffnet René Märtin seinen literarischen Reigen. 22 Texte hat er mitgebracht, deren Stimmung eindrucksvoll von dem Musiker Bernt Laukamp auf verschiedenen Blasinstrumenten verstärkt werden.

Die ersten elf der Gedichte heben das Thema Reise an erste Stelle. Vom schmutzigen Blau des irischen Himmels, bis zum staubigen Rot des afrikanischen Kontinents stellt Märtin mit klarer Stimme seine Beobachtungen und Eindrücke in den Raum. Darunter legt Laukamp einen Klangteppich, auf dem sich die Worte Märtins ausbreiten können: eine Tuba, die den Wind über die Wüste wehen lässt, oder eine Posaune, die von Norden her zu blasen scheint.

Der dichtende Kosmopolit wirft einen melancholischen Blick auf Länder und Stammeskulturen. Die zerstörten Hoffnungen und Wünsche der Menschen wie auch des Erzählers treten hervor. Und so entwickelt sich die Weltreise langsam zu einer Reise ins Ich. Zu einer Innenschau, die die äußeren Beschreibungen zum Spiegel der Seele werden lassen und die eigenen Dämonen zum Vorschein bringt – was besonders im zweiten Teil des Abends deutlich wird, in dem Märtin Texte aus seinem neuen zweisprachigen Werk Bergmans Dämoner vorträgt.

Schlüsseltext für diese Arbeiten ist das Gedicht Dein Vater, dein Gott: »Nicht mehr nur dem Offensichtlichen Ausdruck geben, sondern auch dem Unbewußten, den Dingen hinter dem Geschehen«, sagt René Märtin und sieht hierin auch eine der zentralen Aufgaben des Dichters in unserer Zeit.

Christian Neeb
(basierend auf seinem Zeitungsartikel für die Rundschau)


Hörbeispiel: »Dein Vater, dein Gott (din far, din gud)« [MP3, 4 MB] 

Ein Live-Mitschnitt der Lesung vom 5. Oktober 2007 kann für einen Kostenbeitrag von 10 Euro bei René Märtin bestellt werden (s. Kontakt).

Titel

#01 Eingang
#02 Zwischen den Zeilen
#03 Verschwunden
#04 Die Einfalt unseres Edens
#05 Ikarus’ Tochter
#06 Vor Ireland’s Eye
#07 Drei Tage
#08 Ekenäs, Finnland, 1990
#09 Der Gott, der in den Nägeln der Planken wohnt
#10 Unter Königen
#11 Ivo, der Samenjunge, singt ein altes Lied

***

#12 Spaziergang durch Vickleby
#13 Nästa år, nästa år
#14 Anrufe nach Mitternacht
#15 Sommer in Värmland
#16 Mitternacht (ein Nachtrag)
#17 Miniaturen
#18 Rytsebæk / Møn
#19 Strandfunde / Gruß aus QingXin
#20 Samstag, kurz vor Mittag
#21 Dein Vater, dein Gott
#22 Ausgang

(aufgenommen von Bernt Laukamp)

Filed Under: Archiv

About René Märtin

Coach, Logotherapeut, Supervisor, existenzanalytischer Berater, Autor, Dozent, Gründer des Deutschen Empowerment-Instituts

Vortrag von Georg Martensen, René Märtin: Führung verstehen – Existenzielle Zugänge zu einem sozialen Phänomen

Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Samstag, 30.04.2022, 13.00–13.45 Uhr, KR7+8 Gewissheiten und Strukturen im Umfeld von Organisationen lösen sich rasant auf, organisationale Binnenwelten erscheinen komplexer und segmentierter, flüchtiger, ungewisser, vielschichtiger, mehrdeutiger. Führenden wie … Mehr »

Int. Erich-Fromm-Gesellschaft e.V.

Mit meiner Mitgliedschaft in der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft will ich die Arbeit des Vereins unterstützen: "Erich Fromm (1900-1980) ist als Psychoanalytiker und Sozialpsychologe ebenso bekannt wie als Autor und bedeutender Humanist des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein anderer in Deutschland geborener Humanwissenschaftler hat Erich … Mehr »

Kurzportrait

Coach, Logotherapeut, Supervisor, existenzanalytischer Berater, Autor, Dozent, Gründer des Deutschen Empowerment-Instituts | Über mich »

Terminanfrage

Gespräche Mo.-Fr. nach Vereinbarung.
Osnabrück 0541–3 478 512
r.maertin@empowerment-institut.de

Download

Profil René Märtin

Copyright © 2022 · René Märtin · Impressum · Datenschutz

Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weitersurfen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Nutzung zu.
Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
Cookie-Einstellungen Alle Cookies akzeptieren Alle Cookies ablehnen
Datenschutz & Cookies

Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Website wesentlich sind. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are strictly required for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Functional

Functional cookies help to perform certain functions, such as registration for comments. As a rule, details such as name and e-mail are stored.

Funktional

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. die Registrierung bei Kommentaren. In der Regel werden Angaben wie Name und E-Mail gespeichert.

Notwendig

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN